Mission Critical?

Die Suche nach einer neuen Position im Bereich Software-Entwicklung ist heute eigentlich leicht.

Nur, welcher Job ist der richtige für mich?

Wir haben in den letzten Jahrzehnten viel Erfahrung gesammelt und stellen fest, dass die attraktivsten Jobs oft unbeachtet bleiben. Diese Stellen sind meist nicht jene mit der neusten Technologie, denn diese ist in kurzer Zeit schon wieder nicht mehr aktuell. Die interessantesten Positionen sind jene, wo eine Mission-Critical-Application entwickelt und von vielen Benutzern täglich eingesetzt wird. Wenn diese Anwendungen funktionieren, steht auch der ganze Betrieb still.

Auch diese Lösungen müssen sich heute in alle Richtungen weiterentwickeln: Web-Services, Integration, User Experience, Apps usw. Wenn man sich aber umschaut, welche Technologie für diese zentralen Anwendungen am meisten genutzt wird, ist es heute eindeutig Oracle PL/SQL, oft in Kombination mit einer "modernen Sprache".

Mehrere Zehntausend Benutzer arbeiten heute täglich mit Anwendungen, die mit PL/SQL geschrieben wurden, und sie werden dies noch lange tun. Die Kombination von PL/SQL mit OO-Programmiersprachen wie Java wird in nächster Zeit immer wichtiger. Egal, ob es um die Erneuerung der Frontanwendungen, die Anbindung neuer Umsysteme, die funktionale Erweiterung der Anwendungen, die Realisierung von DWH-Lösungen geht, immer wieder wird diese Kombination der Kenntnisse zum entscheidenden Erfolgsfaktor. Als Mission-Critical Software Engineer arbeiten Sie am applikatorischen Rückgrat.

Wir betreuen eine Vielzahl von Kunden in diesem Bereich und suchen immer wieder erfahrene, talentierte Fachleute für solche Positionen. Sind Sie bereit, als Mission-Critical Software Engineer tätig zu sein, und möchten Sie Ihre bestehenden Kenntnisse und Erfahrungen einbringen? Dann sollten Sie unsere aktuellen Vakanzen nach dem Suchbegriff PL/SQL durchsuchen. 

« zurück

Kontakt

Axia AG
Zürcherstr. 86a
8852 Altendorf

Fon +41 55 415 0000
​
#inh5fol4@aq3xib6a.p0chh

Lageplan


Wir verwenden Cookies und Analyse Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern. Weitere Infos: Datenschutzerklärung.