Datenschutzerklärung
Wir legen Wert auf den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten. Hiermit möchten wir Sie informieren, wann wir welche Ihrer Daten erheben, die wir für den Bewerberprozess benötigen.
Beginn der Datenerhebung
Jeder Zugriff auf unser Internetangebot wird in einer Protokolldatei gespeichert. In dieser Protokolldatei halten wir folgende Daten vor: - IP-Adresse des anfragenden Rechners
- Datum und Uhrzeit der Anfrage sowie Dauer des Besuchs
- Browser des Anfragenden
- Betriebssystem des Anfragenden
- Übertragene Datenmenge bzw. Parameter der URL
Diese Daten aus der Protokolldatei geben wir nicht an Dritte weiter, sondern werten sie nur zu statistischen Zwecken aus, wobei wir die Daten anonymisieren. Eine Zusammenführung der Daten mit anderen Datenquellen findet nicht statt.
Einsatz von Cookies und Google Analytics
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen.
Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.
Erhebung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten
Wir benutzen ein elektronisches System zur Bewerberverwaltung, welches es uns ermöglicht, Ihnen zielgerichtet geeignete berufliche Aufgaben anzubieten. Ihre Bewerbung geht über dieses elektronische System bei uns ein und steht allen Mitarbeitern zur Verfügung.
Wir erstellen aus den von Ihnen übermittelten Daten Bewerberprofile, welche wir unseren Kunden zur Verfügung stellen, die mit unserer Hilfe ihren Personalbedarf decken möchten. Zu diesem Zweck speichern und verarbeiten wir Ihre personenbezogenen und sensiblen Daten, soweit und solange dies zur Erbringung unserer Dienstleistungen nötig ist. Betroffen sind mindestens Ihr Name, Ihr Vorname und Ihre vollständige Adresse. Darüber hinaus benötigen wir für eine erfolgreiche Dienstleistung sämtliche Angaben, die sich üblicherweise in einem Lebenslauf befinden. Im Einzelnen können u.a. folgende Daten abgefragt werden: - Name
- Alter/Geburtsdatum
- Geburtsnummer
- Geschlecht
- Fotografie
- Familienstand
- Kontaktdaten
- Einzelheiten zur Ausbildung
- Beruflicher Werdegang
- Notfallkontakte und Angaben über unterhaltsberechtigte Personen
- Angaben zum Ansprechpartner für eine Referenz
- Einwanderungsstatus (ob Sie eine Arbeitserlaubnis brauchen)
- Staatsangehörigkeit/Staatsbürgerschaft/Geburtsort
- Eine Kopie Ihres Führerscheins bzw. Ihres Reisepasses/Personalausweises
- Finanzdaten (wenn wir Ihren finanziellen Hintergrund prüfen müssen)
- Sozialversicherungsnummer (oder Äquivalent in Ihrem Land) und andere steuerliche Informationen
- Informationen über die Diversität, einschliesslich etwaiger Rasse oder ethnischer Herkunft, Religionszugehörigkeit oder ähnlicher Überzeugungen, sowie körperlicher und geistiger Gesundheit, einschliesslich jedweder mit Behinderungen im Zusammenhang stehender Informationen
- Einzelheiten zu eventuellen Vorstrafen, wenn dies für eine Stelle, auf die Sie sich bewerben, relevant ist
- Einzelheiten über Ihre aktuellen Vergütungs-, Renten- und Leistungsarrangements
- Informationen zu Ihren Interessen und Ansprüchen im Hinblick auf eine künftige Beschäftigung; diese werden sowohl direkt erfasst als auch abgeleitet, beispielsweise aus den Stellenangeboten oder Artikeln, die Sie auf unserer Website lesen
- Zusätzliche Informationen, die Sie uns von sich aus mitteilen
- Zusätzliche Informationen, die Ihre Ansprechpartner für eine Referenz uns von sich aus über Sie mitteilen
- Zusätzliche Informationen, die unsere Kunden uns von sich aus über Sie mitteilen oder die wir von Dritten, z. B. Jobportalen, erhalten
- IP-Adresse
- Datum, Uhrzeit und Häufigkeit Ihrer Zugriffe auf unsere Dienste
- Videoaufnahmen, wenn Sie unsere Räumlichkeiten betreten.
- Mitteilung, wie Sie auf uns aufmerksam wurden (zu Marketingzwecken)
Im Falle einer Anstellung benötigen wir im Übrigen zusätzliche Daten, die zur Begründung und Durchführung eines Arbeitsverhältnisses erforderlich sind.
Datenspeicherung, Verarbeitung, internationale Verbreitung
Wir möchten sichergehen, dass Ihre Daten auf sichere Art und Weise gespeichert und übermittelt werden. Daher übermitteln wir Daten nur dann ausserhalb der Schweiz, des Europäischen Wirtschaftsraums bzw. EWR (d. h. die Mitgliedsstaaten der Europäischen Union sowie Norwegen, Island und Liechtenstein), wenn dies dem Datenschutzrecht entspricht und der Weg der Übermittlung angemessenen Schutz für Ihre Daten bietet, zum Beispiel: - mittels einer Datenübermittlungsvereinbarung, die die aktuellen Standardvertragsklauseln beinhaltet, die die Europäische Kommission für die Übermittlung personenbezogener Daten durch Verantwortliche im EWR an Verantwortliche und Auftragsverarbeiter in Rechtssystemen ohne angemessenes Datenschutzrecht vorsieht, oder
- durch Unterzeichnung des EU-U.S. Privacy Shield Framework für die Übermittlung personenbezogener Daten von Unternehmen in der EU an Unternehmen in den USA oder einer gleichwertigen Vereinbarung zwischen anderen Rechtssystemen, oder
- die Übermittlung Ihrer Daten in ein Land, in dem ein gesetzlich vorgeschriebenes Datenschutzniveau besteht, das von der Europäischen Kommission als angemessen bewertet wurde, oder
- wenn es für den Abschluss oder die Abwicklung eines Vertrags zwischen uns und einem Dritten notwendig ist und die Übermittlung zum Zwecke dieses Vertrags in Ihrem Interesse ist (etwa, wenn wir Daten ausserhalb des EWR übermitteln müssen, um unsere Verpflichtungen aus diesem Vertrag zu erfüllen, wenn Sie ein Kunde von uns sind), oder
- wenn Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung erteilt haben.
Um sicherzustellen, dass Ihre personenbezogenen Daten ein angemessenes Mass an Schutz erhalten, haben wir geeignete Massnahmen mit Dritten umgesetzt, mit denen wir Ihre personenbezogenen Daten teilen, um sicherzustellen, dass Ihre personenbezogenen Daten von diesen Dritten auf eine mit den Datenschutzrechten konsistente Art und Weise erfolgt, die im Einklang mit den Datenschutzgesetzen ist.
Datensicherheit
Ihre personenbezogenen Daten werden streng vertraulich behandelt und während der elektronischen Übermittlung verschlüsselt. Die Datenverschlüsselung erfolgt nach dem uns bekannten technisch aktuellsten Stand und wird fortlaufend den technischen Standards entsprechend weiterentwickelt.
Sofern Sie in unserem System eine E-Mail-Adresse angeben, gehen wir davon aus, dass wir mit Ihnen auch über diese E-Mail-Adresse kommunizieren dürfen. Wir weisen vorsorglich darauf hin, dass unter bestimmten Umständen versierte Nutzer E-Mails lesen, ändern, die Zustellung verhindern oder neue Nachrichten generieren könnten.
Für den tatsächlichen Prozess der Datenübertragung über das Internet können wir keine Haftung übernehmen.
Unsere Mitarbeiter sind umfassend auf den Umgang mit personenbezogenen und sensiblen Daten geschult und haben sich schriftlich zum sorgfältigen Umgang mit solchen Daten sowie zur Einhaltung der datenschutzrechtlichen Vorgaben verpflichtet.
Weitergabe und Verarbeitung personenbezogener Daten
Damit Ihre Bewerbung Erfolg haben kann, müssen wir Ihre Daten auch an Dritte weiterleiten. Die von Ihnen zur Verfügung gestellten Daten verwenden wir zur Erstellung eines Bewerberprofils, welches wir unseren Kunden zur Verfügung stellen, die mit unserer Hilfe ihren Personalbedarf decken möchten.
Die Weitergabe an Kunden erfolgt nur mit nach vorgängiger Abklärung mit Ihnen. Sie werden vorgängig informiert, für welchen Kunden und für welche Position Ihre Daten weitergegeben werden.
In keinem Fall werden wir Daten vermieten, verkaufen oder in sonstiger Weise Dritten zu gewerblichen Zwecken überlassen. Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte, bei denen es sich nicht um unsere Kunden handelt, werden wir nur vornehmen, wenn wir hierzu rechtlich verpflichtet sind oder durch behördliche oder gerichtliche Anordnung hierzu verpflichtet werden oder wenn die Weitergabe zur Begründung und zur Durchsetzung unserer Rechte und Ansprüche oder zur Abwehr rechtswidriger Aktivitäten erforderlich sein sollte.
Eine Weitergabe Ihrer Daten in Länder ausserhalb der Schweiz und der Europäischen Union ist nicht vorgesehen.
Speichern von Daten
Um Ihre Bewerbung effektiv platzieren zu können, speichern wir Ihre Daten für die Dauer des Bewerbungsprozesses. Ihnen steht natürlich jederzeit das Recht zu, die Daten zu löschen oder uns mit der Löschung zu beauftragen. In längeren Bewerbungsprozessen werden wir Sie in regelmässigen Abständen bezüglich der Aktualität der Daten kontaktieren und abfragen, ob Sie Ihre Bewerbung aufrechterhalten möchten und mit der Speicherung Ihrer Daten weiterhin einverstanden sind.
Ihr Bewerberprofil wird in unserem Bewerberpool gespeichert. Dies erfolgt auch, wenn Sie Ihre Bewerbung zunächst auf eine konkrete Stelle bezogen haben und systemseitig die Aufnahme in den Bewerberpool aktiv bestätigt haben. Die Speicherung in dem Bewerberpool erfolgt bis auf Ihren Widerruf.
Erteilung oder Verweigerung der datenschutzrechtlichen Einwilligung
Bei Ihrer Registrierung werden Sie von uns gefragt, ob Sie Ihre Einwilligung zu der vorstehend beschriebenen Datenerhebung und -verwendung erteilen. Sobald Sie per Mausklick einen Haken im Feld „Akzeptieren“ setzen, haben Sie Ihre Einwilligung im Sinne DSG erteilt. Zudem erklären Sie die Kenntnisnahme dieser Datenschutzerklärung. Verweigern Sie Ihre Einwilligung, kann Ihre Bewerbung nicht bearbeitet werden.
Widerruf der Einwilligung, Löschung der Daten, Auskunft
Wenn Sie eine Einwilligung zur Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten erteilt haben, können Sie diese jederzeit durch eine an uns gerichtete Erklärung mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Sie haben das Recht, eine Berichtigung, Löschung oder Sperrung Ihrer Daten durch uns auf eine entsprechende Erklärung hin zu erwirken, sofern dies mit gesetzlichen Aufbewahrungsfristen vereinbar ist.
Im Übrigen haben Sie jederzeit das Recht auf Auskunft über die bezüglich Ihrer Person gespeicherten Daten, deren Herkunft und Empfänger sowie den Zweck der Speicherung.
Änderung der Datenschutzerklärung
Unsere Massnahmen zum Datenschutz werden regelmässig geprüft und weiterentwickelt. Die jeweils gültige Datenschutzerklärung können Sie immer auf dieser Seite aufrufen. Wir empfehlen Ihnen, die Erklärung in regelmässigen Abständen zu überprüfen.
Für Rückfragen auch zum Auskunftsrecht nach den Vorgaben des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) wenden Sie sich bitte an unsere(n) Datenschutzbeauftragte(n): .daw8teo$nsn2chh2utx6z@u5axk/iab3.cq/hu
Haftung für Inhalte
Der Autor übernimmt keinerlei Gewähr hinsichtlich der inhaltlichen Richtigkeit, Genauigkeit, Aktualität, Zuverlässigkeit und Vollständigkeit der Informationen.
Haftungsansprüche gegen den Autor wegen Schäden materieller oder immaterieller Art, welche aus dem Zugriff oder der Nutzung bzw. Nichtnutzung der veröffentlichten Informationen, durch Missbrauch der Verbindung oder durch technische Störungen entstanden sind, werden ausgeschlossen.
Alle Angebote sind unverbindlich. Der Autor behält es sich ausdrücklich vor, Teile der Seiten oder das gesamte Angebot ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen.
Haftung für Links
Verweise und Links auf Webseiten Dritter liegen ausserhalb unseres Verantwortungsbereichs Es wird jegliche Verantwortung für solche Webseiten abgelehnt. Der Zugriff und die Nutzung solcher Webseiten erfolgen auf eigene Gefahr des Nutzers oder der Nutzerin.
Urheberrechte
Falls nicht anders angegeben, unterliegen alle Seiten des Webauftritts dem schweizerischen Urheberrecht. Dies gilt insbesondere für Texte, Fotos und Grafiken. Soweit die Inhalte auf dieser Site nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung ausserhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers.
24. Mai 2018